Begleitung und Seelsorge

Evangelische Seelsorge und Beratung sind Angebote der individuellen Begleitung auf dem Lebensweg mit seinen Höhen und Tiefen, im Alltag und in besonderen Situationen. In Krisen und Konflikten, in Veränderungsprozessen und bei schwierigen Entscheidungen bieten sie Unterstützung an.

 

Wenn Sie ein seelsorgerisches Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Pfarrer bzw. das Pfarramt.

 

Unsere Landeskirche beantwortet auf ihrer Internetseite viele Fragen zu diesem Thema und bietet zahlreiche Hilfestellungen. Sie finden dort einen umfangreichen Pool an Beratungsangeboten zu den unterschiedlichsten Themen.


 Weitere Nummern im Überblick:

  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800 116 016
  • Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123
  • Elterntelefon 0800 11 0 550
  • Kinder- und Jugendtelefon 116 111 oder 0800 111 0 333
  • Hilfetelefon sexueller Missbrauch 0800 22 555 3
  • Info-Telefon Depression 0800 33 44 533